Die Initiative "Fit für die Zukunft" geht an den Start
Das Frauenhofer Anwendungszentrum Hamm, HSHL, DEKRA SE, MPDV, Adventours und der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW) beschliessen umfangreichen Maßnahmenkatalog zu "Industrie 4.0".
Ziel ist es, den mittelständischen Unternehmen in der Wirtschaftsregion Hamm, insbesondere aus Produktion und Logistik, die Chancen der damit einhergehenden zunehmenden Informatisierung bis hin zur intelligenten Fabrik (smart factory) aufzuzeigen, und sie in der Implementierung der verschiedenen Produktionprozesse professionell zu begleiten.
Die Initiative "Fit für die Zukunft" steht mit den beteiligten Unternehmen und Institutionen für umfassende Kompetenz zu dem Zukunftsprojekt für die deutsche Wirtschaft. Sie zeigt den interessierten Unternehmern und Führungskräften, auch an Hand von Praxisbeispielen, die vielfältigen Möglichkeiten und Chancen der Integration auf.
Der durch die Initiative entwickelte kostenlose Check "Fit für die Zukunft"
gibt den teilnehmenden Unternehmen einen ersten Überblick zu ihrer Zukunftsfähigkeit und Potentiale zur weiteren Integration.
Wie binde ich Kunden und Geschäftspartner in Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse ein?
Welche Teilschritte sind für mein Unternehmen nötig? Wer begleitet mich operativ während der Implementierung?
Diese und weitere wichtige Fragen beantwortet die Initiative erstmalig am:
Mittwoch den 22.April, 18.00 Uhr, am Campus HSHL Hamm.