Rahmenprogramme
Wir machen den Kopf frei!
Rahmenprogramme zu Tagungen oder Seminaren sind ein wichtiger Bestandteil eines effektiven und effizienten Lernprozesses. Durch die Integration von aktiven, fun-orientierten Aktivitäten werden Köpfe frei und neue Ressourcen gebildet.
Eine Möglichkeit ist ein begleitend zum Seminar- oder Tagungsablauf aufgebauter, aktiver Inhalt des Rahmenprogramms. Es werden bewußt Stationen oder Spiele angeboten, die sowohl mit intellektuellem, als auch mit körperlichem Einsatz zu bewältigen sind. Der Spaß und die Entspannung sind ein wichtiger Bestandteil eines Rahmenprogrammes.
Thematisch an die Tagung oder das Seminar angegliederte Inhalte verbessern die Identifikation mit der Gesamtveranstaltung und führen zu einem Ineinandergreifen von Arbeit (Seminar) und Entspannung (Rahmenprogramm).
Eine Beispiel-Veranstaltung für einen Kunden aus der Lebensmittel-Branche ist ein Outdoor-Parcours, der neben „typischen“ Outdoor-Elementen wie Rafting oder Brückenbau auch Denksportaufgaben enthält, die über Verknüpfungen mit körperlichen Aktivitäten zum Ziel, d. h. zur Lösung führen. Aufgabe ist es, aus einfachen Hilfsmitteln und ohne Vorgaben Flöße zu bauen und diese nach einem bestimmten Plan zum Wasser zu bringen.
Die Gruppe muss von der Logistik, über die Ausführung der Bautätigkeiten bis hin zum Zurücklegen der Entfernung vom Parcour zur Location der Abendveranstaltung autark arbeiten. Verschiedene Lösungsansätze können zum Ziel führen und eben diese unterschiedlichen Ansätze sind für alle Teilnehmer sehr aufschlussreich.